Gut für den Rücken und die Gesundheit!
8o Prozent der deutschen Bevölkerung haben mindestens einmal in ihrem Leben Rückenschmerzen. Selbst Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 17 sind betroffen.
Und ein Großteil der Arbeitsunfähigkeitstage von Arbeitnehmern geht auf das Konto mangelnder Rückengesundheit. In erster Linie gelten Ergonomie im Arbeitsalltag und ausreichend Bewegung als Maßstab für ein ausgewogenes Verhältnis von Be- und Entlastung des Rückens.
Doch das ist nicht alles: Denn fast ein Drittel des Lebens spielt sich im Bett ab.